Friedrichshafen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Lasst 1000 Blüten blühen | ContainerUni grün machen | April 2013

Super! Awesome! I-n-s-p-i-r-i-e-r-e-n-d! Geschätzt 100 Studierende haben die ContainerUni am Sonntag in einen Garten verwandelt! Unterstützt von einigen Mitarbeitern und ihren Familien plus zwei Professoren entstanden gleich mehrere, gut durchdachte, ungewöhnliche Gartenelemente. Wir haben Zentnertonnen Erde bewegt und geformt. Ein schwebender Garten aus recycelten PET-Flaschen, gefüllt mit Lavendel am Mondhaus -  schwarmförmiges Futurismus Recycling in geschmackvollen [...]

ContainerUni Zubra rave

ContainerUni – Ein temporärer Campus der Zeppelin Universität

Nutze das Provisorium und sorge dafür, dass später alle diesem Zustand nachweinen Mit elf Seminarräumen, 60 Mitarbeiterbüros, einem Check-In, einem vollwertigem Café und einer improvisierter Mensa, mit Arbeitsräumen und einem Open Test Haus ist die ContainerUni der erste vollwertige Uni-Campus am Fallenbrunnen. Die ZU nutzt das Provisorium als räumliches Experiment, das Kunst, Architektur und Lehre [...]

fablab_niels_boeing

ContainerUni Lectures | Make Almost Anything | Niels Boeing zu FabLabs, Friedrichshafen & Funky Engineers 22. März 2013

ContainerUni Lectures: Make Almost Everything – FabLabs, Friedrichshafen & Funky Engineers – Freitag 22. März 2013, 19 Uhr, Hangar, ContainerUni, Fallenbrunnen 17/2, Friedrichshafen Eine Revolution bahnt sich an. Neue, digital gesteuerte Geräte wie 3D-Drucker ermöglichen die direkte Produktion von Gegenständen in kleinsten Auflagen – folgt nach dem PC die “Personal Production”? Das am MIT entwickelte [...]

Grandville eine andere welt

“Eine andere Welt” im Abendlicht

Margit Czenki und Christoph Schäfer betrachten die CU-Wandbemalung am Mondhaus. Auf das Motiv von J. J. Grandville stiessen die beiden in Walter Benjamin’s Passagenwerk. Der sah in Grandvilles Zeichnung ein “kollektives Wunschbild”, das die Versprechen  des anbrechenden 19ten Jahrhunderts bündelt: Mit dem explodierenden Eisenbau eine Brücke über die Planeten zu schlagen – und das Universum [...]

P1120040

ContainerUni wächst & wächst…

…und ein Besuch auf der Terrasse von Haus 1 aka Gartenhaus / Dichterhaus, überzeugt von den räumlichen Qualitäten des Entwurfs: Blickbeziehungen zwischen den Häusern, Räume die in die Bäume gucken, grandiose Sonnenterrassen mit See- & Alpenblick. Studieren, wo andere Urlaub machen. Auf der Terrasse ist das rotierende Gartenhaus von George Bernhard Shaw geplant – mehr [...]

ContainerUni Opening

Echo

Ganz hingerissen sind wir von dem herzzerreissenden Artikel über das künstlerische Subkuratorenteam, den die Studentische Zeitung der ZU, der “Oszillograph” veröffentlicht hat: “(…) Denn Integration wird im Künstlerhaushalt groß geschrieben. Zuerst durften wirklich ALLE ihre Zutaten in den Wunschpunsch schmeißen (siehe dazu Container-Artikel 2012). Einzige Bedingung: zügellose Phantasie! Als es an den Bau ging, konnten [...]

IMG_2807chairs

Tag 0: we ♥ chairs

Wir: Nicole, 27 und Sascia, 24, brauchen 70 Stühle. Also nicht tatsächlich wir zwei, sondern die Container Uni (CU) in Friedrichshafen. Die CU ist ein provisorischer Campus aus Containern, dessen Konzept von den Künstlern Margit Czenki und Christoph Schäfer mit quartiervier Architekten und ZU Mitarbeitern gestaltet wurde. Die Idee: Einen Hangar errichten, der mit lauter [...]