art and urban development

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Lasst 1000 Blüten blühen | ContainerUni grün machen | April 2013

Super! Awesome! I-n-s-p-i-r-i-e-r-e-n-d! Geschätzt 100 Studierende haben die ContainerUni am Sonntag in einen Garten verwandelt! Unterstützt von einigen Mitarbeitern und ihren Familien plus zwei Professoren entstanden gleich mehrere, gut durchdachte, ungewöhnliche Gartenelemente. Wir haben Zentnertonnen Erde bewegt und geformt. Ein schwebender Garten aus recycelten PET-Flaschen, gefüllt mit Lavendel am Mondhaus -  schwarmförmiges Futurismus Recycling in geschmackvollen [...]

ContainerUni Zubra rave

ContainerUni – Ein temporärer Campus der Zeppelin Universität

Nutze das Provisorium und sorge dafür, dass später alle diesem Zustand nachweinen Mit elf Seminarräumen, 60 Mitarbeiterbüros, einem Check-In, einem vollwertigem Café und einer improvisierter Mensa, mit Arbeitsräumen und einem Open Test Haus ist die ContainerUni der erste vollwertige Uni-Campus am Fallenbrunnen. Die ZU nutzt das Provisorium als räumliches Experiment, das Kunst, Architektur und Lehre [...]

christophschäfer_talk

ContainerUni Lectures

CU Lectures: Kein Ort für uns (Wer macht die Stadt der Zukunft?) Die ZU nutzt das Provisorium Container Uni, um neue Räume zu erproben und das städtische Gefüge neu zu denken. Das künstlerische CU-Begleitteam Margit Czenki und Christoph Schäfer versteht Stadt nicht als bebaute Fläche. Um den experimentellen Campus am Fallenbrunnen mit der Stadt zu [...]

Grandville eine andere welt

“Eine andere Welt” im Abendlicht

Margit Czenki und Christoph Schäfer betrachten die CU-Wandbemalung am Mondhaus. Auf das Motiv von J. J. Grandville stiessen die beiden in Walter Benjamin’s Passagenwerk. Der sah in Grandvilles Zeichnung ein “kollektives Wunschbild”, das die Versprechen  des anbrechenden 19ten Jahrhunderts bündelt: Mit dem explodierenden Eisenbau eine Brücke über die Planeten zu schlagen – und das Universum [...]

P1120200

The Concept

For approximately 2 years, the ContainerUni will be the temporary home of Zeppelin University at Fallenbrunnen – until we will move into the new Main-Campus at Fallenbrunnen 3.

P1100263

ContainerUni as Experiment

„There has never been more >garage< than now“ Stephan A. Jansen* ContainerUni – do-it-yourself: Taking Zeppelin University‘s demand of space and the architects layout as a starting point, students and employees begin to appropriate the planning-process, followed by the actual spaces of this temporary campus in Fallenbrunnen. An experimental design process gets going. Especially the [...]

P1150208bearb

Art & Containers

 Use the temporary situation – and make sure that everyone will miss the make-shift University in four years. Christoph Schäfer and Margit Czenki With this slogan, the two artists Margit Czenki and Christoph Schäfer, launched a production of desires with ZU students and employees in autumn 2011. An intense exchange started between the artists, architects [...]

P1120540

OTH: The Hausordnung does not apply

The Open Test Haus (OTH) is the silver container building in the center of the new campus. The name of it refers to its inherent experimental character: It will be designed and selfadministred by the students themselves within the upcoming weeks. This process of constant change and renewal shall not end once the students move [...]

no idea

No Idea Lost…

…ist ein Arbeitsprinzip der ContainerUni: alle Ideen und Wünsche zu dokumentieren und zu archivieren. Das zu erreichen bleibt in der Geschwindigkeit des Projekts sicher Utopie. Aber einiges behalten wir doch. Wie diese selbstgebastelten Gaffer-Schuhe einer Besucherin unseres Produktionsraums: